Sashimi oder Nigiri? Die Unterschiede und welche Variante besser zu Ihnen passt

Sushi-Liebhaber stehen oft vor der Frage: Sashimi oder Nigiri? Beide Varianten sind feste Bestandteile der japanischen Küche und haben ihre ganz eigenen Besonderheiten. Doch welche passt besser zu Ihrem Geschmack? Wir erklären die Unterschiede und helfen Ihnen, Ihre perfekte Wahl zu treffen.
Was ist Sashimi?
Sashimi besteht aus dünn geschnittenem, hochwertigem rohen Fisch oder Meeresfrüchten – ganz ohne Reis. Die reine, unverfälschte Qualität des Fischs steht dabei im Vordergrund.
✅ Ideal für: Puristen, die den unverfälschten Geschmack von Fisch genießen möchten.
✅ Typische Fischsorten: Lachs, Thunfisch, Jakobsmuschel, Butterfisch, Makrele.
✅ Servierweise: Meist mit Sojasauce, Wasabi, Ingwer und manchmal mit feinen Garnituren wie Rettich oder Shiso-Blättern.
Was ist Nigiri?
Nigiri besteht aus handgeformtem Sushi-Reis, auf dem eine Scheibe frischer Fisch oder Meeresfrüchte liegt. Oft wird ein kleiner Klecks Wasabi zwischen Reis und Fisch gegeben.
✅ Ideal für: Liebhaber der klassischen Sushi-Kunst, die die Kombination aus Reis und Fisch schätzen.
✅ Typische Fischsorten: Lachs, Thunfisch, Garnelen, Aal, Tintenfisch.
✅ Besonderheit: Durch die Kombination von Fisch und Reis entsteht eine harmonische Textur und ein feiner Geschmacksausgleich.
Welche Variante passt besser zu Ihnen?
👉 Sie lieben den puren Geschmack von Fisch? → Dann ist Sashimi die beste Wahl.
👉 Sie mögen die Kombination von Fisch mit leicht gewürztem Reis? → Dann ist Nigiri perfekt für Sie.
👉 Sie möchten Abwechslung? → Warum nicht beide Varianten kombinieren?
Sashimi & Nigiri bei Miyabi Sushi in Berlin-Mitte
Bei Miyabi Sushi servieren wir Ihnen hochwertiges Sashimi und Nigiri, frisch zubereitet aus besten Zutaten. Egal, ob Sie puristischen Genuss bevorzugen oder die Harmonie von Fisch und Reis lieben – bei uns finden Sie Ihre perfekte Wahl.
📞 Reservierungen: +49 (030) 206 052 25
🌐 Website: www.miyabisushi.de